
Online-Kochshow
Wir gehen live! Am 24.08.2022 geht es um klimafreundliche Gerichte. Schnappen Sie sich Ihre Kochschürze und kochen Sie mit Timo Franke und Chris Popa.
Jetzt vormerken
Quartals-Highlights
Was wir dank Ihrer Unterstützung in den letzten Monaten erreicht haben
Jetzt lesen
Pflanzenmilch ins EU-Schulprogramm
Wir fordern die Europäische Kommission auf, Pflanzenmilch in das EU-Schulmilch-Programm aufzunehmen. Unterstützen Sie uns dabei!
Jetzt Petition unterschreiben
New Food Conference
Am 29. und 30. September dreht sich in Berlin wieder alles um aktuelle Entwicklungen rund um alternative Proteine und kultiviertes Fleisch.
Jetzt Tickets sichern
Veganfreundlichste Restaurantketten 2022
ProVeg hat erneut die Top 30 der veganfreundlichsten Restaurantketten in Deutschland identifiziert.
Zum vollständigen Ranking
ProVeg Essentials+
Mikronährstoffe zur Ergänzung einer pflanzlichen Ernährung: Gemeinsam mit Watson Nutrition bringt ProVeg das Nahrungsergänzungsmittel ProVeg Essentials+ auf den Markt.*
Jetzt bestellen
Veggie-Challenge
30 Tage vegan oder vegetarisch ausprobieren? Wir unterstützen dich mit Tipps und kostenlosen Rezepten!
Jetzt anmelden
Für ProVeg aktiv werden
Im Freiwilligen-Netzwerk von ProVeg kannst du uns bei spannenden Projekten unterstützen.
Mehr erfahrenPolitik 4. August 2022
Über 66.000 Stimmen fordern Pflanzenmilch im EU-Schulprogramm
Das EU-Schulprogramm fördert die Verteilung von Kuhmilch an Schulen – Pflanzenmilch hingegen bleibt außen vor.
Corporate Engagement 28. Juni 2022
Vegan grillen: neue Produkte mit dem V-Label
Von veganem Lachs über Steak-Alternativen bis hin zu leckeren Antipasti: Wir stellen die Grill-Highlights des Sommers vor.
Politik 24. Juni 2022
UN-Klimakonferenz in Bonn: Fortschritt bleibt aus
ProVeg will pflanzliche Ernährung nicht nur auf bundespolitischer Ebene, sondern auch bei den Vereinten Nationen (UN) auf die Klimaschutz-Agenda setze...
ProVeg 22. Juni 2022
Die ProVeg-Familie wächst: Willkommen, ProVeg Belgien!
Wir begrüßen das neueste Mitglied in der ProVeg-Familie: ProVeg Belgien. Die belgische Organisation EVA wird zu ProVeg Belgien, weil wir gemeinsam meh...
Politik 20. Juni 2022
Medienauswertung 2021: Tierhaltung dauerhaft in der Kritik
Die Medien bilden ab, was die Bevölkerung beschäftigt. Eine Unternehmensberatung hat genau hingeschaut, welche Themen im Ernährungssektor den Diskurs ...
Politik 25. Mai 2022
Bezeichnungen für pflanzliche Alternativen sind verwirrend
47 % der Käufer:innen pflanzlicher Alternativen sind von deren Kennzeichnung verwirrt. Schuld daran sind komplizierte Regelungen.
Veggie-Challenge
An der Veggie-Challenge von ProVeg teilzunehmen, bedeutet, sich 30 Tage lang gesünder, nachhaltiger und tierfreundlicher zu ernähren, dabei aber nicht auf Geschmack zu verzichten.
Bildquelle: shutterstock.com/sarsmis

Rezeptdatenbank
Die Rezeptdatenbank von ProVeg zeigt, wie einfach die pflanzliche Küche im Alltag zu integrieren ist. Sie lädt zum Experimentieren ein und bringt raffinierte und schmackhafte Ergebnisse hervor – probieren Sie es aus!
Bildquelle: unsplash.com/Monika Grabkowska

WARUM PROVEG?
Viele der weltweit dringendsten Probleme haben eine gemeinsame Ursache: unsere Ernährung. ProVeg schafft ein Bewusstsein dafür, wie wir diese Probleme mit einer geeigneten Lebensmittelauswahl lösen können.
Unsere Ernährungsweise kann zum Multiproblemlöser werden.