Säfte und Smoothies selbst machen

Die meisten Menschen trinken gern Säfte oder Smoothies. Während die einen auf einen leckeren Saft zum Essen schwören, sind die anderen überzeugte Smoothie-Fans. ProVeg verrät Ihnen, wie Sie leckere Säfte und Smoothies schnell selbst machen können.

Algen

Aufgrund ihres natürlichen Vorkommens stehen Algen schon lange auf dem Speiseplan vieler Küstenländer – allen voran Asien. In Europa sind Algen jedoch auf dem Vormarsch. Wir stellen die verschiedenen Arten und deren gesundheitlichen Nutzen vor.

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Kichererbsen und Linsen sind reich an Vitaminen und Proteinen (Eiweiß). In der täglichen Ernährung kommen Hülsenfrüchte oft zu selten vor, dabei sind sie wahre Multitalente. ProVeg informiert, warum Hülsenfrüchte so gesund und eine hervorragende Proteinquelle sind – nicht nur für sportliche Menschen.

Palmöl

Jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl. In den letzten Jahren ist die Verwendung jedoch zunehmend in die Kritik geraten. Von der Rodung des Regenwaldes über massive Menschenrechtsverletzungen auf den Palmölplantagen bis hin zu gesundheitlichen Risiken für Konsumierende ergeben sich zahlreiche Problemfelder. ProVeg hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst

Kürbis

Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Neben den Inhaltsstoffen überzeugt der Kürbis durch seine Vielfalt. Wir stellen die Kürbissorten im Überblick vor.

Lupinen

Lupinensamen gehören zu den eiweißreichen Hülsenfrüchten. Die Süßlupine punktet beim Anbau und durch ihre gesunden Inhaltsstoffe. Nicht nur in puncto Fleischalternative gilt die Lupine als Pflanze mit Zukunft.

Spargel

Von Ende März bis Ende Juni ist Spargelsaison. In dieser Zeit sprießen Verkaufsstände buchstäblich wie Spargel aus dem Boden und laden zum Erwerb der feinen Stangen ein. Spargel schmeckt köstlich, ist gesund und kann vielfältig vegan-vegetarisch zubereitet werden.

Superfoods

Superfoods sind Lebensmittel, die eine Extraportion Gesundheitsschutz inklusive „Detox-Effekt“ versprechen. Aber was steckt eigentlich hinter diesem „Essen der Superlative“, das seit einiger Zeit in aller Munde steckt?

Tee

Gerade in der kälteren Jahreszeit fließt heiß aufgebrühter Tee in unseren Lieblingsbecher und beflügelt unsere Sinne. Damit die gemütliche Teezeremonie auch wirklich zu einem ganzheitlichen Genuss wird, nimmt folgender Beitrag die wichtigsten Fakten rund um das beliebte Heißgetränk unter die kulinarische Lupe.

Tempeh

Seit vielen Jahrhunderten werden Lebensmittel aus Soja als pflanzliche Proteinquelle verwendet. Tempeh gehört in Deutschland noch zu den unbekannteren Klassikern der vegetarisch-veganen Küche. Er gilt als besonders bekömmlich und nährstoffreich.

Top 5 vegane Lebensmittel für jeden Tag

Jedes vollwertige pflanzliche Lebensmittel ist gesund, sofern keine Allergie dagegen vorliegt. Einige vegane Lebensmittel haben sich allerdings als so gesund erwiesen, dass sie besondere Beachtung verdienen. Im Folgenden stellt der vegane Ernährungsexperte Niko Rittenau 5 davon vor.

Weihnachtsgewürze

In der Adventszeit duftet es nach Zimt, Sternanis und Kardamom. Neben den feinen Aromen haben die Weihnachtsgewürze zudem einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Erfahren Sie im Folgenden alles Wissenswerte rund um die beliebtesten Gewürze für die Weihnachtszeit.

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Top