Rote-Bete-Tarte mit karamellisiertem Babyspinat

Rote Bete Tarte
Die Rote-Bete-Tarte aus dem „No-Fat-Cookbook“ von Gabriele Lendle und Dr. Petra Bracht ist ein kulinarisches Highlight auf jedem Partybuffet.

Zutaten

Für: 1 Quicheform (28 cm Ø)

Für den Teigboden:

  • 100 g
    Maisgrieß (Polenta)
  • 150 g
    Dinkelvollkornmehl
  • ½ TL
    Salz
  • 3 EL
    Cashewmus zimmerwarm
  • 150 ml
    Wasser mit Kohlensäure

Für den Belag:

  • 200 g
    Karotten
  • 300 g
    Rote Bete
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 1
    Zwiebel
  • 400 g
    Seidentofu
  • 1,5 EL
    Zitronensaft
  • 2 TL
    Senf
  • 4 EL
    Hefeflocken
  • 1 TL
    Schabzigerklee gemahlen
  • 1 TL
    Salz
  • Pfeffer schwarz, nach Belieben
  • 2 TL
    Thymian getrocknet
  • 2 EL
    Ahornsirup
  • 1–2 Handvoll
    Babyspinat-Blätter

Außerdem:

  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung

Für den Teigboden:

  1. Alle Zutaten für den Teig 5 Minuten von Hand verkneten, Wasser nur nach und nach zugeben. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie packen und 45 Minuten kalt stellen.

Für den Belag:

  1. Karotten und Rote Bete in feine Scheiben hobeln. Knoblauch fein hacken, Zwiebel in feine Halbringe schneiden.
  2. Seidentofu mit Zitronensaft, Senf, Hefeflocken, Schabzigerklee, Salz, Pfeffer und Thymian fein pürieren, abschmecken und mit dem Gemüse gut vermischen.
  3. Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Quicheform drücken. Mit Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte darauflegen und 15 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze blindbacken. Gemüsemasse auf dem Teigboden verteilen und weitere 25–30 Minuten backen.
  4. Etwas Wasser mit Ahornsirup in einer Pfanne erhitzen, den Spinat kurz karamellisieren, auf der Tarte verteilen und servieren.
Gänge: Brunch, Hauptgericht
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Quiche
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Ernährungsart: Fettarm, Vollwertig
Unverträglichkeiten: Lupinenfrei
No Fat Cookbook

Gabriele Lendle, Petra Bracht

No-Fat-Cookbook

Über 110 Rezepte mit grüner Pflanzenpower und gesunden Kohlenhydraten

Trias 2017, 140 Seiten, 17,99 €

ISBN 978-3-432-10268-9

Probieren Sie ebenfalls

Desserts Gastro

Tiramisu-Brownie

Vegane Lebkuchen

Desserts

Lebkuchen

Vegan gefüllte Paprika

Hauptgericht

Mamas Paprika-Jemista

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Hirsesalat mit Mango

Brunch Gastro Hauptgericht

Hirse-Salat mit Mango an Senf-Dressing

Desserts Frühstück Gastro

Schokoladiger Chia-Pudding mit Erdbeer-Kompott

sojajoghurt selber machen

Desserts Frühstück Snacks

Sojajoghurt selber machen

Cremige Möhren-Steckrüben-Suppe

Gastro Hauptgericht Vorspeisen

Möhren-Steckrüben-Suppe

Top