Rote-Bete-Tarte mit karamellisiertem Babyspinat

Die Rote-Bete-Tarte aus dem „No-Fat-Cookbook“ von Gabriele Lendle und Dr. Petra Bracht ist ein kulinarisches Highlight auf jedem Partybuffet.
Zutaten
Für:
1
Quicheform (28 cm Ø)
Für den Teigboden:
-
100 gMaisgrieß (Polenta)
-
150 gDinkelvollkornmehl
-
½ TLSalz
-
3 ELCashewmus zimmerwarm
-
150 mlWasser mit Kohlensäure
Für den Belag:
-
200 gKarotten
-
300 gRote Bete
-
1Knoblauchzehe
-
1Zwiebel
-
400 gSeidentofu
-
1,5 ELZitronensaft
-
2 TLSenf
-
4 ELHefeflocken
-
1 TLSchabzigerklee gemahlen
-
1 TLSalz
-
Pfeffer schwarz, nach Belieben
-
2 TLThymian getrocknet
-
2 ELAhornsirup
-
1–2 HandvollBabyspinat-Blätter
Außerdem:
-
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
Für den Teigboden:
-
Alle Zutaten für den Teig 5 Minuten von Hand verkneten, Wasser nur nach und nach zugeben. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie packen und 45 Minuten kalt stellen.
Für den Belag:
-
Karotten und Rote Bete in feine Scheiben hobeln. Knoblauch fein hacken, Zwiebel in feine Halbringe schneiden.
-
Seidentofu mit Zitronensaft, Senf, Hefeflocken, Schabzigerklee, Salz, Pfeffer und Thymian fein pürieren, abschmecken und mit dem Gemüse gut vermischen.
-
Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Quicheform drücken. Mit Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte darauflegen und 15 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze blindbacken. Gemüsemasse auf dem Teigboden verteilen und weitere 25–30 Minuten backen.
-
Etwas Wasser mit Ahornsirup in einer Pfanne erhitzen, den Spinat kurz karamellisieren, auf der Tarte verteilen und servieren.

No-Fat-Cookbook
Über 110 Rezepte mit grüner Pflanzenpower und gesunden Kohlenhydraten
Trias 2017, 140 Seiten, 17,99 €
ISBN 978-3-432-10268-9