Süßkartoffelbällchen mit Kokoswirsing und Shiitake

Die veganen Süßkartoffelbällchen sind eine raffinierte und leckere Beilage. Die leichte Süße der Kokosmilch passt perfekt dazu. Ein weiteres schmackhaftes Rezept von Christian Wrenkh aus „Sehr Gut - Vegetarisch Kochen”.
Zutaten
Für:
4
Portionen
-
500 gSüßkartoffeln
-
Salz nach Belieben
-
2 ELMehl
-
3 ELSemmelbrösel
-
60 ghelles Sesam
-
1 kgWirsing
-
800 mlKokosmilch
-
Zitronensaft nach Belieben
-
100 gIngwer
-
6 ELSojasauce
-
1-2 TLZucker
-
Sesamöl nach Belieben
-
300 gShiitake-Pilze frisch
-
Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
-
Süßkartoffeln mit Schale etwa 30 Minuten gar kochen und abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind. Anschließend die Kartoffeln schälen und zerdrücken oder stampfen.
-
Diese mit 2 TL Salz, Mehl und Semmelbröseln vermengen. Aus dem Püree pro Person 2-3 Kugeln formen und in Sesam wälzen, bis sie ganz bedeckt sind.
-
Die äußere Blätter des Wirsings entfernen und Stiele heraus schneiden. Blätter zusammenrollen und in lange Streifen (wie dünne Bandnudeln) schneiden. Wirsing in der Kokosmilch etwa 6 Minuten garen, bis er knackig und angenehm zu beißen ist. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
-
Ingwer schälen, raspeln, ausdrücken und Saft auffangen. 100 ml Wasser mit Sojasauce, Ingwersaft, Zucker und einigen Tropfen Sesamöl würzen.
-
Stiele der Shiitake-Pilze abschneiden und größere Kappen in Streifen schneiden. Die Shiitake in dem Sud etwa 10 Minuten köcheln lassen.
-
Die Süßkartoffelbällchen portionsweise in einer hohen Pfanne schwimmend (etwa 2 Finger hoch) in heißem Pflanzenöl ausbacken, bis sie goldbraun sind. Die Bällchen nach dem Frittieren auf ein Küchenpapier legen und so das Fett etwas aufsaugen lassen.
-
Mit Wirsing und den Shiitake servieren.
Rezepthinweise
Tipp: Nicht jeder schätzt das dunkle, leicht scharf-nussige Sesamöl. Helles oder nicht ganz so dunkles ist eine Alternative.

Sehr gut vegetarisch Kochen
Stiftung Warentest 2011, 204 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-86851-022-5