Vegane Pasteten mit Gemüsefüllung

vegane Pasteten
Knuspriger Blätterteig, knackiges Gemüse und eine cremige Sauce – so stellt man sich die perfekten veganen Pasteten vor. Miki Duerinick und Kristin Leybaert lassen mit diesem veganen Rezept Ihre Träume wahr werden. Weitere schmackhafte Ideen finden Sie in „Donnerstag ist Veggietag – Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten”.

Zutaten

  • 120 g
    Blätterteig
  • etwas
    Sonnenblumenöl
  • 300 g
    Karotten
  • 300 g
    Blumenkohl
  • 150 g
    grüne Erbsen enthülst (oder Brechbohnen)
  • 150 g
    Zuckererbsen
  • Pfeffer nach Belieben
  • Salz nach Belieben
  • 1 EL
    Estragon
  • 1 TL
    Maisstärke
  • 200 ml
    Sojarahm
  • ½
    Zitrone

Zubereitung

  1. Den Ofen vorheizen (200 °C Elektrohitze, 180 °C Umluft, Stufe 3-4 Gashitze).
  2. Den Blätterteig in 4 Quadrate oder Rechtecke schneiden. Ein Quadrat oder Rechteck auf die Arbeitsfäche legen und mit einem Messer ein Quadrat oder Rechteck einschneiden (aber nicht ganz durchschneiden), das an allen Seiten etwa einen halben Zentimeter kleiner ist. Dies mit den anderen Teigstücken wiederholen. Die Teigstücke mit Sonnenblumenöl bestreichen und etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Abkühlen lassen, aber den Ofen warm lassen.
  3. Die Karotten schälen und in schmale Streifen schneiden. Den Blumenkohl waschen, putzen, trockentupfen und in kleine Röschen teilen.
  4. Öl im Wok erhitzen und die Karotten unter ständigem Rühren anbraten. Nach 5 Minuten die Blumenkohlröschen hinzugeben. Das Gemüse unter ständigem Rühren anbraten, dass es noch bissfest ist.
  5. Zum Schluss die Erbsen oder Brechbohnen und die Zuckererbsen dazugeben. Mit Estragon, Pfeffer und Salz würzen und fertig garen.
  6. Die inneren (eingeschnittenen) Quadrate oder Rechtecke der Blätterteigpasteten vorsichtig abheben, sie dienen später als Hauben. Die Pasteten und die Hauben zum Aufwärmen noch kurz in den Ofen stellen.
  7. Die Maisstärke in etwas Wasser auflösen. Sojarahm erwärmen, Maisstärke dazugeben und zu einer glatten Sauce verrühren. Zitrone auspressen und die Sauce mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.
  8. Die warmen Pasteten mit dem Gemüse füllen, jeweils einen Löffel Zitronensauce darübergießen und mit der Haube zudecken. Die restliche Sauce auf die Teller neben die Pasteten geben.
Gänge: Hauptgericht
Regionalküchen: Italienisch
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Ernährungsart: Kalorienarm
Unverträglichkeiten: Hefefrei, Lupinenfrei
Donnerstag ist Veggietag

Miki Duerinick/Kristin Leybaert

Donnerstag ist Veggietag

Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten.

Südwest 2011, 176 Seiten, 14,99€

Probieren Sie ebenfalls

Geräuchertes Landhaus-Sandwich

Snacks

Geräuchertes Landhaus-Sandwich

Vegane Blätterteigschnecken

Brunch Fingerfood Gastro Snacks

Blätterteig-Schnecken mit rotem Pesto

Gastro Hauptgericht Schule

Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf mit Tofuwürstchen

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Kokosnuss-Torte

Desserts

Kokosnuss-Torte

Grillkäse-Rezept

Brunch Fingerfood Hauptgericht Snacks Vorspeisen

Kräuter-Grillkäse mit Gurken-Tomaten-Salat

Schule Vorspeisen

Erbsen-Mais-Salat

veganer Rhabarberkuchen

Desserts

Rhabarberkuchen mit Vanillefüllung und Blätterteiggitter

Top