Pflanzlicher Lebensstil
Veganes Weihnachtsmenü
Kathleen Gerstenberg 28. November 2023

Essen ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil in der Weihnachtszeit. Wir zeigen, welche pflanzlichen Gerichte für besondere Festlichkeit sorgen (Bild: Unplash / Libby Penner)
Weihnachten steht vor der Tür – und damit für viele die Zeit des gemeinsamen Schlemmens. Statt traditioneller Weihnachtsgans stehen in diesem Menü veganes Gulasch, cremige Pastinaken und süße Cupcakes im Mittelpunkt. Mit ausgewählten Zutaten und feinen Gewürzen überzeugt dieses 4-Gänge-Menü die ganze Familie.
Winter-Salat mit Kaki, Granatapfelkernen und Pekannüssen zum Auftakt
Dieser winterliche Salat lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Saisonaler Schwarzkohl sorgt für Abwechslung in der Salatschüssel. Kaki, Granatapfelkerne und ein Orangen-Tahini-Dressing verleihen dem Gericht eine fruchtige Note. Kaki und Granatapfel haben in den Wintermonaten im Mittelmeerraum Saison und setzen leuchtende Akzente. Die Pekannüsse sorgen zudem für einen besonderen Crunch.
Wärmend und aromatisch: cremige Pastinaken-Vanille-Suppe
Viele Menschen verbinden den Duft von Vanille mit Weihnachten. Kein Wunder: Dieses kostbare Gewürz genießen viele von uns bis heute nur zu besonderen Anlässen. In dieser cremigen Suppe trifft die erdige Fülle der Pastinake auf die subtile Süße von Vanille – eine warme Streicheleinheit für Bauch und Seele.

Würziges Gulasch mit Rotkohl als pflanzliches Hauptgericht
Dieses vegane Gulasch ist perfekt für kalte Wintertage. Salzkartoffeln und Rotkohl vervollständigen das Gericht. Die herzhafte Würze aus Zwiebeln, Paprika und Tomatenmark in der Soße harmoniert wunderbar mit der leichten Süße des Rotkohls. Die Basis des Gulaschs bilden Sojaschnetzel: Nach 5–10 Minuten Einweichzeit in Gemüsebrühe werden sie kräftig angebraten und erhalten so eine deftige Note.
Lebkuchen-Cupcakes mit Zimt-Frosting runden das Menü ab
Was passt besser zur Weihnachtszeit als der Duft von Lebkuchen und Zimt? Diese winterlichen Cupcakes sind leicht zuzubereiten und ein echter Hingucker. Fertiges Lebkuchengewürz bringt hier im Handumdrehen die Aromen von Kardamom, Nelken, Sternanis und Co. in den Teig. Den krönenden Abschluss bildet das Zimt-Frosting mit veganem Frischkäse und frischem Rosmarin.
Das Team von ProVeg wünscht viel Freude beim Nachkochen dieses veganen 4-Gänge-Menüs und schöne Feiertage.
Spenden statt schenken: mehr Veggie im Krankenhaus
Machen Sie dieses Jahr ein Geschenk der besonderen Art: Mit einer Spende unterstützen Sie uns dabei, Caterer und Krankenhauspersonal über die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung aufzuklären und ihnen praktische Tipps an die Hand zu geben, um Patient:innen mit vollwertigen pflanzlichen Gerichten zu versorgen. Bis Ende des Jahres bewirken Sie zudem doppelt so viel: Großzügige ProVeg-Unterstützende verdoppeln bis zum 31.12.2023 alle Spenden und Beitragserhöhungen.

Über die Autorin
Kathleen Gerstenberg
Content-Managerin
Unsere Autorin interessiert sich für gesunde Ernährung. Seit 2018 ist sie bei ProVeg, liebt Wortneuschöpfungen und jongliert als Content-Managerin mit Sprache, um noch mehr Menschen für eine pflanzliche Lebensweise zu begeistern.