Vegane Hackbällchen in Tomatensoße mit Spaghetti

Bildquelle: © Stefan Brandel
Diese zarten und aromatischen Hackbällchen in Tomatensoße mit Spaghetti sind vegan, lecker und gesund. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt. Probieren Sie die veganen Hackbällchen doch einmal aus!
  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten

Zutaten

Für: 10 Kinderportionen

Für die Hackbällchen:

  • 50 g
    Leinsamen geschrotet
  • 200 g
    Dinkelvollkorngrieß
  • 200 g
    Grünkernschrot
  • 10 g
    Salz
  • Paprikapulver geräuchert, nach Belieben
  • Oregano nach Belieben
  • Currypulver nach Belieben
  • 200 g
    Margarine
  • 150 ml
    Hafersahne
  • 40 g
    Zwiebeln
  • 5 g
    Knoblauch

Für die Tomatensoße:

  • 50 ml
    Olivenöl
  • 100 g
    Zwiebeln
  • 20 g
    Datteln
  • 50 g
    Tomatenmark
  • 500 ml
    passierte Tomaten
  • 100 ml
    Gemüsebrühe
  • Salz nach Belieben

Außerdem:

  • 500 g
    Vollkornspaghetti

Zubereitung

Für die Hackbällchen:

  1. Leinsamen, Dinkelvollkorngrieß und Grünkernschrot mit Salz, Paprikapulver, Oregano und Currypulver vermengen.
  2. Die Margarine und die Hafersahne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, pürieren und in die Grießmischung einrühren. Solange weiterrühren, bis sich ein Kloß bildet.
  3. Aus der Masse pro Portion 3 Bällchen formen und diese im Dampf 15 Minuten garen.

Für die Tomatensoße:

  1. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln schälen und würfeln, die Datteln ebenfalls würfeln und mit dem Tomatenmark darin andünsten. Mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
  2. Die Soße 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz abschmecken.

Zum Schluss:

  1. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  2. Anschließend die veganen Hackbällchen in die Tomatensoße geben und zusammen mit den Spaghetti servieren.

Rezepthinweise

Hartweizen- oder Maisgrieß kann anstelle von Dinkelvollkorngrieß beziehungsweise Grünkern verwendet werden. Die Datteln lassen sich durch 20 g Vollrohrzucker ersetzen.



Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.



Hier geht es zur Druckversion

Stefan Brandel & Edith Gätjen

Dieses Rezept wurde vom ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und der Ökotrophologin Edith Gätjen entwickelt. Mehr über den Entstehungsprozess dieses und weiterer Gerichte lesen Sie hier.

Probieren Sie ebenfalls

Schoko-Chia Pudding mit Apfelkompott, Walnüssen und Minze

Brunch Frühstück Gastro Snacks

Schokoladiger Chia-Pudding mit Apfelkompott, Walnüssen und Minze

Vegane Pralinen Rezept

Desserts Fingerfood

Vegane Pralinen: Rezept für Orangen-Schoko-Konfekt

Vegane Bolognese

Gastro Hauptgericht

Veggie-Bolognese mit Makkaroni

Jetzt an der Veggie-Challenge teilnehmen

Probieren Sie ebenfalls

Vegane Buttermilch

Brunch Frühstück

Vegane Buttermilch

Veganer Tortenguss Rezept

Desserts Gastro

Veganer Tortenguss

Vegane Kirschmuffins

Desserts Fingerfood

Vegane Kirschmuffins mit Schokoguss

Schule Vorspeisen

Grüner Salat mit Tomaten-Orangen-Dressing

Top